Bestimmte Lebensereignisse, möchte man mit seiner Familie feiern. Die Erstkommunion, ein traditionelles und bedeutendes katholisches Fest, wird mit der ganzen Familie gefeiert und lädt zum Beglückwünschen ein. Nach der kirchlichen Zeremonie feiert man mit seiner Familie im großen Rahmen. Hier werden die Geschenke und Glückwunschkarten überreicht.
Die Glückwünsche sollten von Herzen kommen, Freude und Verbundenheit mit dem Kind ausdrücken. Nach dem Lesen der Karten, werden sie nicht selten ein Leben lang aufbewahrt und zu anderen wichtigen Ereignissen, wie Hochzeit oder Geburt, wieder hervorgeholt. Das Kommunionskind sieht dadurch wie wichtig dieser Moment ist, wird in seinem Glauben und seinem Gemeinschaftsgefühl bestärkt.
1. Gott sagt: Niemals werde ich dir meine Hilfe entziehen, nie dich im Stich lassen. -Josua 1, 5b
2. Die heilige Erstkommunion kann für dich ein Schritt in einen völlig neuen Lebensabschnitt sein, der völlig neue Möglichkeiten eröffnet. -Unbekannt
3. In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks. -Heinrich Heine
4. Wir wünschen Dir alles Glück der Welt. Herzliche Gratulation zur Erstkommunion. -Unbekannt

5. Mein liebes Patenkind, ich gratuliere Dir herzlich zu Deiner Kommunion und wünsche Dir alles Gute in Deinem neuen Lebensabschnitt. Gottes Segen sei mit Dir, heute und in Zukunft. -Unbekannt
6. Heute läuten die Glocken nur für dich! -Unbekannt
7. Herzliche Glück- und Segenswünsche zu deiner Kommunion. -Unbekannt
8. Möge dein Schutzengel dich auf all deinen Wegen begleiten! -Unbekannt

9. Gottes Lob soll heut erklingen, wenn wir ihm zum Dank nun singen für das Fest der Kommunion. -Unbekannt
10. Hurra, jetzt wird gefeiert! Ich wünsche dir zu deiner Kommunion alles Gute und einen wunderschönen Tag, an den du dich noch ganz lange erinnerst. -Unbekannt
11. Die besten Segenswünsche zu deiner 1. Hl. Kommunion. -Unbekannt
12. Wenn alle Türen geschlossen und die Fenster verdunkelt sind, darfst du nicht glauben, allein zu sein. Denn Gott ist bei Dir und Dein Schutzengel. Und weshalb sollten sie Licht brauchen, um zu sehen, was du tust? -Epiktet

13. Mit Deiner Erstkommunion lädt Gott Dich ein, an seinem Mahl teilzuhaben. Das ist ein sehr aufregendes Ereignis, zu dem ich Dir ganz herzlich gratuliere! -Unbekannt
14. Gott gebe Dir für jeden Sturm einen Regenbogen, für jede Träne ein Lachen, für jede Sorge eine Aussicht und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit, für jedes Problem, das das Leben schickt, einen Freund es zu teilen, für jeden Seufzer ein schönes Lied und eine Antwort auf jedes Gebet. -Irisches Sprichwort
15. Zu Deiner Kommunion möchten wir Dir alles Gute wünschen. Glück und Fröhlichkeit sollen Dich ein Leben lang begleiten. Herzlichen Glückwunsch und alles Liebe für Deinen weiteren Lebensweg! -Unbekannt
16. Heute kommst du deinem Gott einen Schritt näher. Möge er stets ganz nah bei dir sein, wenn du jemanden brauchst, der zu dir steht. -Unbekannt

17. Es ist doch kaum zu glauben, wie groß Du schon geworden bist! Eben habe ich Dich noch über das Taufbecken gehalten und nun stehst Du in einem feinen Anzug vor mir und siehst richtig erwachsen aus! -Unbekannt
18. Einen heiteren Engel sende ich dir zu deiner Kommunion. -Unbekannt
19. Wohin auch immer dein Weg dich führt: Du sollst behütet sein! -Unbekannt
20. Gott ist die Liebe und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. -1. Johannes 4,16

Auch interessant:
– Einladungstexte zur Kommunion
– Einladung zur Kommunion schreiben
– Originelle Danksagungstexte zur Kommunion
– Lustige Einladungstexte zur Kommunion
– Danksagung zur Kommunion
– Lustige Sprüche zur Kommunion
– Neutrale Sprüche zur Kommunion
– Danksagungen zur Kommunion mit Reim
– Sprüche zur Kommunion für Jungen
– Schutzengel Sprüche zur Kommunion
21. Lass dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst. -Josua 1,9
22. Zu Deiner Ersten Heiligen Kommunion wünsche ich Dir alles Liebe und Gute. Ich hoffe, dass Du dich noch lange an diesen besonderen Tag erinnern wirst. Gottes Segen sei heute und in Zukunft mit Dir. -Unbekannt
23. Selig sind die Friedfertigen, denn sie werden Gottes Kinder heißen. -Matthäus 5,9
24. Gott möge schützend seine Hand über dich halten! -Unbekannt
Kommentar der Redaktion:
Möge Gott seine schützende Hand über dich halten. Möge Gott mit dir sein. Möge Gott nie von deiner Seite weichen. Fast schon einem Bittgebet ähnlich, verkörpert das Wort „Möge“ den expliziten Wunsch nach Segen. Es geht nicht darum, das Böse gnadenlos besiegen zu wollen, sondern darum, durch die Liebe zu Gott zu finden. Wer solche Sprüche weitergibt, der übergibt ein Stück weit Stärke, Nächstenliebe und Hoffnung. Das Bedürfnis nach Schutz und Geborgenheit ist allgegenwärtig und begleitet uns ein Leben lang.

26.Wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet, so will ich mich von euch finden lassen. -Jeremia 29,13
Kommentar der Redaktion:
Ein reines Herz ist nicht zu verfälschen. Für Gott verbirgt sich die Wahrhaftigkeit, sowie das Gute in eines jeden von uns. Es liegt am Individuum selbst, ob und wie dies zum Vorschein kommt. Wer bittet, der empfängt. Wer da sucht, der findet. Gott verschließt sich für niemanden, der an ihn glaubt und seiner bedürftig ist. Meist in der schwierigsten Phase des Lebens überkommt uns eine zuerst unbegreifliche Welle an vermeintlich negativen Ereignissen. Nichtsahnend, dass diese Geschehnisse uns zu einem späteren Zeitpunkt ein tiefgründigeres Verständnis für uns und unsere Umgebung ermöglichen. Nichtsahnend, dass diese Umstände zu einer göttlichen Begegnung führen können, vorausgesetzt das Herz ist offen, für all das, was die Religion zu bieten hat.
25. Wir senden Dir herzliche Glückwünsche zu deiner Erstkommunion und wünschen Dir sowie Deinen Eltern ein unvergessliches Fest. -Unbekannt
27. Fange jetzt an zu leben und zähle jeden Tag als ein Leben für sich. -Seneca
Kommentar der Redaktion:
Das wohl am wenigsten geschätzte Gut beschreibt die Gegenwart. Es lässt sich weder bestimmen noch greifen. Und doch ist es alles, was wir haben. Wir müssen uns bewusst werden, dass wir nur in diesem Moment existent sind. Und selbst dieser Moment ist vergänglich. Nichtsdestotrotz dürfen wir diese Selbstverständlichkeit nicht weiter für uns nutzen. Denn im Endeffekt schaden wir uns damit nur selbst. Jeder einzelne Tag hält die Möglichkeit bereit, das Leben so zu leben, wie wir es uns wünschen. Man muss nur mit dem ersten Schritt beginnen.
28. Was dir auch immer begegnet mitten in dieser Welt, es gibt eine Hand, die dich segnet, es gibt eine Hand, die dich hält. -Unbekannt

29. Gott gebe dir für jeden Sturm einen Regenbogen für jede Träne ein Lachen für jede Sorge eine Aussicht und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit. Für jedes Problem, das das Leben schickt, einen Freund es zu teilen, für jeden Seufzer ein schönes Lied, und eine Antwort auf jedes Gebet. -Altirischer Segensspruch
30. Ich wünsche Dir alles Gute zur Kommunion und eine glückliche Zukunft. -Unbekannt
31. Dein Lebensweg sei bunt und hell, verschlungen sei er nicht. Und bleib ein lustiger Gesell, mach stets ein froh Gesicht! -Christian Morgenstern
32. Für Gott bist du etwas ganz Besonderes! -Unbekannt

33. Gott hat „ja“ zu dir gesagt. Schön, dass du auch „ja“ zu Gott sagst! -Unbekannt
34. Wir wünsche dir einen Tag voller kleiner und großer Wunder, liebe Gäste und tolle Geschenke! -Unbekannt
Auch interessant:
– Gedichte zur Kommunion
– Einladungstexte zu Kaffee & Kuchen
– Danksagungssprüche zur Kommunion
– Moderne Sprüche zur Kommunion
– Moderne Gedichte zur Kommunion
– Weltliche Sprüche zur Kommunion
– Zitate zur Kommunion
– Sprüche zur Kommunion für Mädchen
– Sprüche zur Kommunion
– Glückwünsche zur Kommunion
Geschenkideen zur Kommunion
Am weißen Sonntag, der Sonntag nach Ostern, wird jährlich der erste Empfang der Heiligen Kommunion gefeiert. Alle Verwandten stehen dann vor der Aufgabe ein passendes Geschenk zu finden, welches dem Anlass entspricht. Auf dieser Seite finden sie sowohl kleine als auch große Präsente für Jungen und Mädchen.
Kinderbibel oder andere Geschichten zur Kommunion
Damit ein Kind sich mit seinem Glauben identifizieren kann, ist eine Bibel in kindgerechter Form ein Must-Have. Die Geschichten bringen den Kindern die Bedeutung und den Ursprung ihres Glaubens näher, regen zum Nachdenken ein und bieten Gesprächsstoff zu religiösen Fragestellungen.
Kindergebete für jeden Tag
Damit Kinder die wichtigsten Gebete kennenlernen, gibt es Möglichkeiten ihnen dieses Ritual auf kindgerechte Weise näher zu bringen. Für Tisch- und Dankesgebete eignen sich Gebetswürfel gut, aber auch Aufsteller oder Bücher bringen Kindern Gebete auf eine ansprechende Weise näher.
Kerzen zur Kommunion
Zur Taufe und zur Kommunion stellt eine Kerze eines der klassischsten Geschenke dar mit denen man nichts falsch machen kann. Sie gibt es in allen Größen, Farben und Formen. Hier gibt es nur zu beachten, dass die Motivauswahl zum Kind passt.
Ein Holzkreuz für das Kinderzimmer
Mit einem schön gestaltetem Kreuz in bunten Farben und heiteren Motiven, können sie einem Kommunionskind eine wahre Freude bereiten.
Ein Rosenkranz für das tägliche Gebet
Ein Rosenkranz in einem hübschen Etui verpackt, kann das Kind immer bei sich tragen und wird es an das tägliche Gebet erinnern. Auch hier gibt es wieder eine große Auswahl. Ein hochwertig verarbeiteter Rosenkranz bringt ein Leben lang Freude und wenn man ihm eine individuelle Note geben möchte, näht man das Etui dazu selbst oder bestickt es.